In Deutschland leben rund 4,52 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Dennoch kann ihnen mit der richtigen Mobilitäts -und Rehatechnik ein weitgehend selbstbestimmtes , unabhängiges und vor allem aktives Leben ermöglicht werden.
Was bedeutet Mobilität?
In pflegerischen Konzepten wird unter Mobilität die aktive Bewegungsfähigkeit von Personen verstanden, was auch als grundlegende Aktivität des täglichen Lebens“ bezeichnet wird. Dabei hängt die Mobilität jeder Person von verschiedenen Steuer
ungs– und Bewegungsabläufen sowie von der individuell passenden Mobilitäts-und Rehatechnik ab, Ziel ist es, den betroffenen Menschen bestimmte Steuerungs-und Bewegungsvorgänge auch mit einer Behinderung bewältigen zu können. So sollten durch die individuell angepasste Rehatechnik beziehungsweise Mobilitätstechnik unter anderem folgende Aktivitäten durch Eigenbewegung ermöglicht werden:
* Die mentale Steuerung, zu der unter anderem die Koordination der Muskeln, die Willenskraft sowie die Entschlussfähigkeit
gehören
* Die Fähigkeit sich aus eigener Kraft im Liegen oder Sitzen in eine andere Position zu begeben.
* Eigenständige Fortbewegung mittels Gehen, Kriechen oder Krabbeln.
* Fortbewegung mit Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Unterarmgehstützen oder Rollatoren.
Aktivität des täglichen Lebens beziehungsweise die die Fähigkeit der Eigenbewegung wird vor allem durch eine gezielte Rehatechnik und in vielen Fällen durch die Orthopädietechnik unterstützt. Dabei werden fünf Mobilitätsgrade unterschieden. Dabei handelt es sich im Wesentliche um Funktionsbeschreibungen insbesondere im Umgang mit Rehatechnik wie wie Prothesen oder andere technische Hilfsmittel.
Haben Sie Fragen zu bestimmten Produkten, deren Anwendung oder Funktionsweise? Fragen Sie uns! Wir sind für Sie da!
RINGSTR. 33-39
63505 LANGENSELBOLD
TELEFON: 06184 – 20556-0
TELEFAX: 06184 – 20556-11
INFO@SANITAETSHAUS-NEHLS.DE
MONTAG – FREITAG:
09:00 – 18:00 UHR
MITTWOCH, SAMSTAG:
09:00 – 13:00 UHR
MITTWOCH VORÜBERGEHEND NACHMITTAGS GESCHLOSSEN
UNTER DER STADT 7
63667 NIDDA
TELEFON: 06043 9886850
TELEFAX: 06043 9886851
NIDDA@SANITAETSHAUS-NEHLS.DE
MONTAG – FREITAG:
09:00 – 13:00 UND 14:00 – 18:00 UHR
MITTWOCH, SAMSTAG:
09:00 – 12:30 UHR
MITTWOCH NACHMITTAGS GESCHLOSSEN